Family Reserve Solera 1838 Rum
Hersteller/Vertrieb: A. H. Riise Rum LLC.
3511 Silverside Road
Suite 105
19810 Wilimington
Delaware
USA
Land: Dänemark
Region: Amerikanische Jungferninseln
Abfüller: Dansk-Vestindisk Rom Kompagni
Alkoholgehalt: 42,00 % Vol.
Inhalt: 0,700 Liter
AH Riise Family Reserve hat eine klare, tiefe Mahagoni-ähnliche Farbe mit einem zarten Bouquet von Orange, Melasse und exotischen Früchten.
Der Geschmack ist kraftvoll und sehr reich an Einflüssen von Orange, braunem Zucker und Tabak, mit einem würzigen und doch cremigen und süßen Nachgeschmack. Dieser Rum ist kräftig und dennoch zart mit großer Finesse.
AH Riise Family Reserve ist Apotheker Riises schönster und exklusivster Rum mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren. Nur 3000 Flaschen von diesem einzigartigen Rum werden pro Jahr abgefüllt, von denen alle aus den besten Fässern vom AH Riise Master Distiller ausgewählt und anschließend nach dem Solera-Methode gereift werden. Ursprünglich war dieser Raum nur für die Familie Riise reserviert und wurde als Folge davon in der Regel nicht verkauft.
DIE GESCHICHTE VON A.H. RIISE
Diese exklusive A.H. Riise Rum-Marke wurde produziert als Hommage an einen der bedeutendsten und unternehmerischsten Dänen: Apotheker und Staatsrat AH Riise. Dieser lebte und arbeitete in den ehemaligen Danish West Indies (Dänisch-Westindien) von 1838 bis 1878.
Der erste Apotheker auf St. Thomas war M. Sc. pharm. Albert Heinrich Riise, der durch das Königliche Dekret von 1838, das Privileg zur Errichtung einer Apotheke in der Hauptstadt der ehemaligen Danish West Indies (Dänisch-Westindien), genannt Charlotte Amalie, erlangte.
Riise interessierte sich sehr für Botanicals und war sehr geschickt im Umgang mit der exotischen Pflanzen-und Tierwelt der West Indies sowie in der Herstellung dort von pharmazeutischen, alkoholischen und kosmetischen Produkten. Unter anderem produzierte er den bekannten Riise Bay Rum (eine Form von Parfüm), welcher sehr erfolgreich eines der Produkte war, die ihm seinen späteren Reichtum einbrachten.
DIE HEIMAT VON A.H. RIISE
Die heutigen amerikanischen Virgin Islands gehören zur grösseren westlichen Gruppe dieser Inseln. Sie haben eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Die kolonialen Herren gaben sich hier die Klinke in die Hand. Nicht weniger als sieben Nationen haben in der Vergangenheit geherrscht: Spanien, England, Holland, Frankreich, Malta, Dänemark und schliesslich die USA, die den Grundbesitz 1917 für 25 Millionen Dollar erwarben. Die Rumherstellung begann im frühen 17. Jahrhundert mit den Franzosen, gewann aber erst an Bedeutung, als die ersten britischen Pflanzer auf die Insel St. Croix kamen. Der damalige Stil soll dem schweren jamaikanischen Rum sehr ähnlich gewesen sein und genoss hohes Ansehen.