Glenkinchie Distillers Edition
Distilerry : Glenkinchie
Distilled: 2007
Bottled: 2019
Alkoholgehalt : 43 % Vol.
Inhalt: 0,7 l
Mit Farbstoff: Ja
Double Matured in Amontilllado Cask-Wood G / 292-7-D
bottlers note:
Farbe: Goldbraun.
Aroma: Festere, trockenere Noten von weicher Vanille bis knackiger Traube. Süßere, nussigere Töne, die durch die gemälzte Gerste und das Fassholz entstehen.
Geschmack: Zu Beginn keksartige Süße, dann trocken. Der ausgeprägte malzige Charakter steht im Kontrast zur fruchtigen Traubennote. Fester Körper, leichtes bis mittleres Mundgefühl.
Im Nachklang sehr lang, trocken, eichenholzbetont. Hauchzarte pfeffrige Noten geben ihm Würze, abgemildert durch sehr spätes Karamell.
Glenkinchie ist eine Whiskybrennerei bei Pencaitland, Tranent, East Lothian, Schottland, Großbritannien. Die Brennerei gehört zum Spirituosenkonzern Diageo (ehemals United Distillers), der Whisky wird als Teil der Classic Malts Serie des Konzerns vermarktet.
Die Brennerei wurde unter dem Namen Milton 1825 durch die Brüder George und John Rate gegründet und erst 1837 in Glenkinchie umbenannt. 1853 gingen die Rate Brüder Bankrott und bis 1881 wurde kein Whisky mehr produziert. 1914 kam die Destillerie zu Scottish Malt Distillers (SMD). Zwischen 1917 und 1920 blieb die Brennerei, wie viele andere auch, geschlossen. 1968 wurde die Tennenmälzerei (Floor maltings) geschlossen und 1969 in ein Whisky Museum umgewandelt. 1987 ging die Brennerei an United Distillers & Vintners (UDV) und damit letztlich zu Diageo. Heute ist sie eine der letzten in Betrieb befindlichen Brennereien in den Lowlands.
Das Wasser der zur Region Lowlands gehörenden Brennerei stammt aus den Lammermuir Springs. Die Destillerie besitzt einen Maischbottich (mash tun) (8,5 t), sechs Gärbottiche (wash backs) (zusammen 258.000 l) aus Lärchen- und Pinienholz, eine wash still (30.963 l) und eine spirit still (20.998 l), die durch Dampf erhitzt werden.