Cragganmore 2007 Distillers Edition bottled 2019
Hersteller/Vertrieb: Cragganmore Distillery
AB37 9AB Ballindalloch
Banffshire
Vereinigtes Königreich
Land: Schottland
Region: Speyside
Abfüller: Cragganmore Distillery
Whiskytyp: Single Malt
Jahrgang: 2007
Alter: ca. 12 Jahre
Abgefüllt am: 2019
Alkoholgehalt: 40,00 % Vol.
Torfgehalt: keiner
Gefiltert: Ja
Mit Farbstoff: Ja
Inhalt: 0,700 Liter
Double Matured in Port-Wine Cask-Wood CggD - 6571
bottlers note:
Farbe: Warmes Gold.
Aroma: Süß (Gummibärchen) und malzig. Fruchtiger und saftiger als die Standard-Abfüllung. Eine Spur Rauch.
Geschmack: Fest, süß, mit rauchigen Untertönen und Fruchtigkeit. Basisnoten von Malz, Eiche und Rauch. Faszinierende Geschmacksschichten. Leichter bis mittelschwerer Körper mit kräftigen Untertönen.
Im Nachklang medium bis lang mit feinen Eichennoten, Aromen von Bananen und Vanille bis Kakao. Deutlich trockener als zu Beginn.
Cragganmore ist eine Whiskybrennerei in Ballindalloch.
Die Brennerei gehört zum Spirituosenkonzern Diageo (ehemals United Distillers), der Whisky wird als Teil der Classic Malts Serie des Konzerns vermarktet.
Die Brennerei wurde 1869 von John Smith am Fuße des Craggan More Hill gegründet. Sie befindet sich auf den Ländereien von Ballindalloch Castle im Dorf Ballindalloch in Banffshire im Nordosten Schottlands. Der Ort wurde von Smith wegen seiner Nähe sowohl zum Bächlein Craggan Burn als auch zur Bahnstrecke Strathspey Railway ausgewählt. Er musste dazu den Großgrundbesitzer Sir George MacPherson-Grant überreden, ihm ein Stück Land in der Nähe der Eisenbahn zu verpachten.
Smith seines Zeichens war in puncto Whisky-Destillation ein Experte. Er konnte zuvor bereits Erfahrungen als Manager der Macallan, Glenlivet, Glenfarclas und der Wishaw (Clydesdale) -Brennerei sammeln.
Die Strathspey Railway wurde inzwischen stillgelegt, an ihr führt jedoch der Wanderweg Speyside Way entlang.
Die Brennerei Cragganmore liegt am offiziellen Scotland's Malt Whisky Trail, der an acht Brennereien in Speyside vorbeiführt.
Zur Herstellung des Whiskys wird ausschließlich reines, über hartes Diabasgestein fließendes Quellwasser aus dem Craggan Burn verwendet. Das verwendete Malz stammt aus den Roseisle Maltings in Elgin und hat einen Phenolgehalt vor nur 2 ppm. Die beiden Brennblasen, die beim zweiten Brennvorgang (spirit stills) verwendet werden, sind einzigartig flach und kurz und fassen jeweils 6.700 l. Diese Form trägt wesentlich zu Aroma und Geschmack von Cragganmore bei.